Im Osten geht die Sonne auf

Gemeinsam für die Persönlichkeitsentwicklung in Sachsen

Diese Tatsache trifft nicht nur auf Japan, den Osten der Welt, sondern auch auf den Osten Deutschlands zu. Genauer gesagt auf Sachsen, auf die Stadt Dresden.

Denn das, was Japanerinnen und Japaner unter den Begriffen Ikigai, Gaman, Kokoro oder Seishinryoku verstehen, haben wir uns als Vision gesetzt, im Freistaat Sachsen gedeihen zu lassen. Frei übersetzt beschäftigen sich die Begrifflichkeiten mit dem eigenen persönlichen Wachstum sowie der inneren Zufriedenheit, was wir mit dem großen Oberbegriff Persönlichkeitsentwicklung zusammenfassen. Mit dieser Intention gründeten wir im Mai 2023 den Verein für Persönlichkeitsentwicklung Sachsen e.V.

„Wir“ sind eine Gruppe von Menschen, die sich über das Fritz-Schubert-Institut intensiv mit der eigenen und mit verschiedenen Theorien der Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt sowie darüber zusammengefunden haben. Wir bündelten Energien, die ersten Lichtfunken begannen zu glühen, ehe schließlich ein Jahr später das Licht zu Strahlen begann und wir unsere Vorstellungen auf den Punkt brachten. Unsere aufgehende Sonne soll die sächsische Sozial- und Bildungslandschaft zukünftig in positives, modernes und psychisch gesundes Licht tauchen. Dazu bieten wir ab sofort gegenseitige Vernetzung, Austausch und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Sachsen an.

Plakat - Schulfach Glück

Am 30. Mai 2024 gaben wir erste Einblicke in das Potential unseres Vereins und luden in die Villa „Wirklich“ in Dresden von 16:00 bis 20:00 Uhr zu einem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch ein. Uns besuchten Fachkräfte der präventiven und stationären Jugendhilfe, Lehrkräfte verschiedener Schulformen, Schulsozialarbeitende, Beratungslehrkräfte, Erlebnispädagog:innen und andere interessierte Menschen.

Während eines World Cafés beschäftigten wir uns mit den Fragen:

  • „Persönlichkeitsentwicklung“: Was bedeutet das überhaupt für mich?

  • Persönlichkeitsentwicklung in Sachsen – brauchen wir sowas überhaupt? Was gibt es schon, was wünschen wir uns?

  • Was sind Chancen und Grenzen von Angeboten für Persönlichkeitsentwicklung?

  • Wie findet Persönlichkeitsentwicklung in meinem Arbeitsalltag statt? Wie kann ich die persönliche Entwicklung meiner Zielgruppe fördern?

Es war erstaunlich, was allein in diesen vier Stunden für Synergien freigesetzt und neue Visionen gesponnen wurden. Die Funken, die wir weitergeben wollten, entzündeten tiefgehenden Austausch, Begeisterung für die Ziele des Vereins und schufen Verbundenheit durch gelebte Offenheit, Wertschätzung und ehrliche Zugewandtheit. Womögliche Skepsis dem noch jungen Verein gegenüber war schnell verflogen, da das authentische Erleben der Arbeitsweise und Prinzipien desVereins Beweis genug waren, dazu fähig zu sein, etwas Neues in Sachsen wachsen zu lassen.

Kennenlernen in der Villa Wirklich in Dresden

Die Ergebnisse der Veranstaltung werden im nächsten Blogbeitrag im Detail beleuchtet.

Bis dahin wünschen wir Euch erhellende und wärmende Momente und genießt die Sonne der Sommerzeit!

Die Sonne kennt weder Gutes noch Böses.
Die Sonne erhellt und wärmt jeden gleichermaßen.
Wer zu sich selbst findet, ist wie die Sonne …
— Japanisches Sprichwort
Zurück
Zurück

Die Sonne beginnt zu leuchten