Wer wir sind

Hinter den Ideen zu mehr Persönlichkeitsentwicklung für Sachsen steht ein Team aus Lehrkräften, Pädagog*innen, Therapeut*innen, Trainer*innen, Bildungsreferent*innen, Sozialarbeiter*innen und interessierten Menschen weiterer Bereiche, die allesamt eine Vision verfolgen:

Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und sie in ihrer Potenzialentfaltung zu begleiten.

Unsere Mitglieder arbeiten in verschiedenen Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung und bringen ganz unterschiedliche Qualifikationen mit.

  • Schulfach Glück – Lernziel Wohlbefinden

  • Resilienztraining

  • Sexualpädagogik und -beratung

  • Systemische Einzel,-Paar- und Familientherapie

  • Salutogenese

  • Demokratiepädagogik

  • Lernen durch Engagement und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Vorstellung der aktiven Vereinsmitglieder

Jakob Kreisig

Persönlichkeitsentwicklung bedeutet für mich…

auf wackeligen Beinen Neues wagen und durch diese Erfahrungen sich selbst ein Stück weiter zu entdecken, aber auch mutig, authentisch und verletzlich in Beziehung mit anderen zu kommen.

  • 1. Vorstandsvorsitzender (Repräsentation, Leitung und Koordination des Vereins), SF Glück in der Praxis, Implementierungsmöglichkeiten in Schule, Lehrplanerstellung

  • Ich liebe es, Menschen bei ihren Entwicklungsaufgaben zu begleiten und zu unterstützen. Das tue ich insbesondere als Familienvater und als Lehrkraft am Gymnasium in den Fächern Persönlichkeitsentwicklung, Musik und Evangelische Religion.

  • Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen, Inhalte von Schulfach Glück, Erlebnispädagogik, Ansätze aus der humanistischen Psychologie (insb. Personenzentrierter Ansatz)

  • Plauen/Vogtland

Mona Rauber

Persönlichkeitsentwicklung bedeutet für mich…

stets auf der Reise Richtung Lebendigkeit zu sein und dabei in sich selbst eine Heimat zu finden.

  • 2. Vorstandsvorsitzende

  • Als Sexual- und Paarberaterin (isp) und Referentin für sexuelle Bildung und Persönlichkeitsentwicklung begleite ich die unterschiedlichsten Menschen dabei, ihr Leben und ihre Sexualität selbstbestimmt, lustvoll und lebendig zu gestalten. Außerdem bilde ich Fachkräfte fort, die mit Menschen arbeiten, etwa in stationären Einrichtungen und Schulen. Meine Mission ist es, Sexualität besprechbar zu machen und für unterschiedliche Menschen sichere Erfahrungsräume für Sinn und Sinnlichkeit zu kreieren.

    Kultur- und Kommunikationswissenschaftlerin (MA)

    Lehrtrainerin für Schulfach Glück

  • Sexual- und Paarberatung, sexuelle Erfahrungsräume für Erwachsene, Sexualität als lebenslanger Lern- und Entwicklungsprozess (von der Kita bis ins Altersheim), Sexuelle Bildung und Bestärkung speziell für Mädchen* und junge Frauen*, Fachkräftefortbildung zu positiver Pädagogik und Sexualität in sozialen Einrichtungen und Schulen, Sexuelle und reproduktive Rechte, Schutzkonzepte, Fortbildung Schulfach Glück

  • Beratungen: Rankestraße 56, 01139 Dresden und online.

    Workshops und Fortbildungen: deutschlandweit, meist Dresden und Berlin, sowie online.

Catharina Forster

Persönlichkeitsentwicklung bedeutet für mich…

…ein tägliches Bühnenstück, bei dem man nicht nur die Hauptrolle spielt, sondern auch der kreative Regisseur und Drehbuchautor ist. Es bedeutet, stetig an den Feinheiten des eigenen Charakters zu feilen, als wäre man ein lebendiges Kunstwerk im ständigen Werden. Es ist der fortwährende Prozess, das eigene Potenzial zu entdecken, zu polieren und in einem einzigartigen Lebenskunstwerk zum Ausdruck zu bringen.

  • Schatzmeisterin

  • Ich bin Lehrerin für Deutsch, Ethik und Glück/Persönlichkeitsentwicklung. Meine Mission: nicht nur Literatur zu umarmen, sondern auch die moralische Fitness zu stärken. In meinem Klassenzimmer jonglieren wir nicht nur mit Verben und Adjektiven, sondern auch mit Gedanken, Idealen und Werten. Meine Synonyme für Lernen? Unterhaltung, Inspiration und ein Lächeln – das ist der dreifache Salto, den ich im Bildungszirkus gerne vorführe. Und warum? Weil Lehrersein für mich nicht nur ein Job ist, sondern eine Berufung. Es ist wie Sprachakrobatik im Sonnenuntergang – herausfordernd, manchmal verwirrend, aber verdammt erfüllend!

  • Für alle Fragen rund um den Verein, für glückliche Infos und Inhalte zum Schulfach "Glück" sowie die persönliche Entwicklung von Kids und Teens

  • Oberes Vogtland

Ellen Sittner

Persönlichkeitsentwicklung bedeutet für mich…

…das eigene Leben im Rahmen der Möglichkeiten zu gestalten lernen, mutig und offen für neue Erfahrungen in ungewohntem Terrain zu sein, kompetent für sich selbst und im Umgang mit anderen zu sein

  • Schriftführerin, Mitglied im Vorstand, Vernetzung der Weiterbildungsabsolvent:innen in Sachsen, Projektarbeit

  • In meiner beruflichen Tätigkeit dreht sich alles um die Themen Seelische Gesundheit und Beziehungen. Beides ist eng miteinander verbunden und ich habe das Glück, in ganz verschiedenen Bereichen einen Beitrag für ein gelingendes Miteinander leisten zu dürfen. Als Systemische Therapeutin arbeite ich in Dresden in eigener Praxis mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Teams. Außerdem gestalte ich Seminare und Workshops für Organisationen und Schulen zum Thema Wohlbefinden und persönliche Weiterentwicklung. Seit 2023 veranstalte ich die Weiterbildung “Schulfach Glück - Lernziel Wohlbefinden” in Kooperation mit dem Fritz-Schubert-Institut.

  • Organisation und Veranstaltung der Weiterbildung “Schulfach Glück-Lernziel Wohlbefinden” in Sachsen, Begleitung von Teamentwicklungsprozessen, Persönlichkeitsentwicklung, Systemische Einzel-, Paar und Familientherapie, Workshops und Seminare für Organisationen, Schulentwicklung.

  • Carolinenstraße 2, 01097 Dresden

Mindy Waskowiak

Persönlichkeitsentwicklung bedeutet für mich…

…sich selbst immer wieder neu kennenzulernen, neugierig zu bleiben, Verbindungen mit sich und anderen zu knüpfen und daran zu glauben, der Mensch sein zu können, der man sein möchte.

  • Bloggerin, Projektarbeit

  • Als Schulsozialarbeiterin bereitet es mir besondere Freude, viele verschiedene Menschen kennenzulernen, Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien auf einzelnen Abschnitten ihres Lebenswegs zu begleiten und ihnen einen geschützten Raum zu bieten, in welchem Herausforderungen offen angesprochen und Entwicklungsimpulse gegeben werden können.

  • Inhalte des Schulfachs Glück, Kinderrechte und Kinderschutz.

  • Zittau

Dr. Kathrin Graf

Persönlichkeitsentwicklung bedeutet für mich…

…in meiner Kraft zu stehen und eine positive, achtsame Grundhaltung mir selbst, anderen und dem Leben gegenüber zu kultivieren. So kann ich ein erfülltes Leben führen und an den Herausforderungen wachsen.

  • Projektarbeit, Marketing

  • Als Resilienztrainerin ist es meine Leidenschaft, Menschen dabei zu unterstützen, ihre innere Stärke zu entdecken und gelassener und zuversichtlicher gegenüber den Herausforderungen des Lebens zu werden. Durch eine Kombination aus fundiertem Fachwissen, einfühlsamem Coaching und praxisorientierten Übungen helfe ich Menschen dabei, ihre persönlichen Ressourcen zu erkennen und zu stärken, um ein erfülltes und ausgeglichenes Leben zu führen. Mehr dazu auf www.leerreich.com

  • Persönlichkeitsentwicklung, Salutogenese und Resilienztraining, im Verein zu Themen wie Vernetzung im Vogtland, Best practice, Organisation von Events

  • Plauen und Sachsen